Mein lieber Spitz!

Mein lieber Spitz!
Mein lieber Spitz!
 
Dieser umgangssprachliche Ausruf ist als Ausdruck der Verwunderung oder als Mahnung, Drohung zu verstehen: Mein lieber Spitz, hat der ein Tempo drauf! - Mein lieber Spitz! Das nächste Mal wird gefragt, bevor du mein Fahrrad nimmst!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spitz — Spịtz1 der; es, e; ein kleiner, meist weißer oder schwarzer Hund mit langen Haaren und spitzer (1) Schnauze || ID Du / Mein lieber Spitz! gespr; verwendet, um seine (meist ärgerliche) Überraschung auszudrücken Spịtz2 nur in etwas steht Spitz… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • spitz — gehässig; spöttelnd; lächerlich machend; (dezent) spöttisch; ironisch; lästernd; halbernst; nicht ganz ernst gemeint; scharfzüngig; scherzhaft; …   Universal-Lexikon

  • Neckname — Ein Spitzname (im 17. Jahrhundert spitz = verletzend), auch Übername, Abname, Utzname, Uzname, Ulkname, Neckname, Scheltname oder Spottname, ist ein kurzer Ersatzname für den realen Namen einer Person oder Sache. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Sobriquet — Ein Spitzname (im 17. Jahrhundert spitz = verletzend), auch Übername, Abname, Utzname, Uzname, Ulkname, Neckname, Scheltname oder Spottname, ist ein kurzer Ersatzname für den realen Namen einer Person oder Sache. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Spitznamen — Ein Spitzname (im 17. Jahrhundert spitz = verletzend), auch Übername, Abname, Utzname, Uzname, Ulkname, Neckname, Scheltname oder Spottname, ist ein kurzer Ersatzname für den realen Namen einer Person oder Sache. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Spottname — Ein Spitzname (im 17. Jahrhundert spitz = verletzend), auch Übername, Abname, Utzname, Uzname, Ulkname, Neckname, Scheltname oder Spottname, ist ein kurzer Ersatzname für den realen Namen einer Person oder Sache. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Utzname — Ein Spitzname (im 17. Jahrhundert spitz = verletzend), auch Übername, Abname, Utzname, Uzname, Ulkname, Neckname, Scheltname oder Spottname, ist ein kurzer Ersatzname für den realen Namen einer Person oder Sache. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Uzname — Ein Spitzname (im 17. Jahrhundert spitz = verletzend), auch Übername, Abname, Utzname, Uzname, Ulkname, Neckname, Scheltname oder Spottname, ist ein kurzer Ersatzname für den realen Namen einer Person oder Sache. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Max und Moritz — Max (links) und Moritz Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist ein Werk von Wilhelm Busch. Das Werk wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht und zählt damit zum Frühwerk von Wilhelm Busch. Es weist jedoch im Handlungsgefüge …   Deutsch Wikipedia

  • Spitzname — Ein Spitzname (im 17. Jahrhundert spitz „verletzend“), auch Übername, Abname, Utzname, Uzname, Ulkname, Neckname, Ökelname, Scheltname, Sobriket/Sobriquet oder Spottname, ist ein kurzer Ersatzname für den realen Namen einer Person oder Sache.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”